Corona-Hinweise
Wir geben Ihnen im Folgenden umfassende Informationen zur Realisierung der Präsenzveranstaltung der 30. Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft unter Berücksichtigung der für das Land Baden-Württemberg geltenden Auflagen. Die Informationen werden, sofern nötig, regelmäßig aktualisiert.
Hygienekonzept
Das Hygienekonzept für die DTG-Jahrestagung steht in der u. g. Linksammlung zum Herunterladen zur Verfügung. Dieses wird, sofern notwendig, aktualisiert und berücksichtigt die aktuell gültige Corona-Schutzverordnung des Landes Baden-Württemberg sowie das Hygieneschutzkonzept der Filderhalle Leinfelden-Echterdingen GmbH.
- Hygieneschutzkonzept der 30. Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft (17.09.2021)
- Hygienekonzept der Filderhalle Leinfelden Echterdingen GmbH (Stand 16.08.2021)
- Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg
- Überblick dreistufiges Warnsystem des Landes Baden-Württemberg (ab 16.09.2021)
- COVID-19 Dashboard Landkreis Esslingen
- Corona-Teststationen in Leinfelden-Echterdingen
Allgemeine Hygieneregeln und Teilnahmebedingungen
- Das dreistufige Warnsystem des Landes Baden-Württemberg, welches die Hospitalisierungsinzidenz zur Grundlage nimmt, kommt zur Anwendung (weitere Informationen dazu finden Sie im o. g Hygienekonzept und der Linksammlung)
- Bitte halten Sie die allgemein gültigen Hygienemaßnahmen und die Abstandsregel von 1,5 m ein.
- Das Tragen einer medizinischen Maske oder einer FFP2-Maske ist im gesamten Gebäude während der gesamten Veranstaltung Pflicht.
- Der Veranstalter verpflichtet sich in Abhängigkeit der aktuell anzuwendenden Stufe des Warnsystems zur Einhaltung der 3-G-Regel bzw. 2-G-Regel (Zutritt nur für Geimpfte, Genesene, Getestete). Bitte bringen Sie einen der folgenden Nachweise in digitaler oder schriftlicher Form mit; der Nachweis wird täglich am Gebäudeeingang überprüft:
– Impfnachweis mit Dokumentation des vollständigen Impfschutzes (mind. 14 Tage nach Gabe der letzten Impfdosis)
– Nachweis über ein positives PCR-Testergebnis, das mindestens 28 Tage zurückliegt und nicht älter als 6 Monate ist
– Nachweis über einen negativen COVID-19 PCR-Test oder Antigent-Schnelltest (gültig nur in Basis- und Warnstufe), der maximal 24 Stunden alt sein darf (zur Gewährleistung des flüssigen Besucherverkehrs können wir keinen beaufsichtigen Schnelltest vor Ort akzeptieren; eine Auflistung nahegelegener Teststationen finden Sie in der Linksammlung oben) - Personen, die eine der folgenden Symptome haben, dürfen an der Veranstaltung nicht teilnehmen: Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Geruchs- und Geschmacksstörungen. Dies gilt auch, wenn Sie geimpft, getetstet oder genesen sind.
Hygienevorkehrungen
- Die Kontaktnachvervolgung ist durch die namentliche Registrierung inkl. Kontaktdaten möglich. Die Kontaktdaten der registrierten TeilnehmerInnen werden für diesen Zweck an das Tagungszentrum Filderhalle Leinfelden-Echterdingen GmbH und die örtlichen Gesundheitsämter weitergegeben.
- Ein selbstständiger Veranstaltung-Check-in wird über die Corona Warn-App und luca-App angeboten.
- Es erfolgt eine regelmäßige Desinfektion der Oberflächen im gesamten Veranstaltungsbereich.
- Die maximale Besucherzahl wird für die Einhaltung der Abstandsregel eingeschränkt.
- Es erfolgt eine ausreichende Belüftung der Veranstaltungsräume (siehe auch Hygienekonzept der Filderhalle Leinfelden-Echterdingen GmbH).